4 Gedanken zu „Update: Fahren bald wieder Züge durch Alme?

  • Auf dem Bild um 1948 ist ganz links Emil schlüter (Pleugers Emil) zu sehen. In der Mitte sehen wir dem Bahnhofsvorsteher Benstein mit seiner Familie. Die beiden weiteren Personen sind leider unbekannt.

  • Das Bild zeigt den Almer Bahnhof um 1948. In der Mitte Familie Benstein (Bahnhofsvorsteher) Am linken Rand Emili Schlüter (Pleugers Emil).
    Zu dieser Zeit verkehrten mindestens 10 Personenzüge, der erst 5.10 Uhr in RichtungPaderborn, der letzte 20.45 Uhr in Richtung Brilon und etliche Güterzüge. Außerdem das Eilzupaar Paderborn – Frankfurt.

  • Ein durchgängiger asphaltierter Radweg zwischen Brilon und Büren würde den Bürgern mehr bringen und das touristische Angebot der Region mehr abrunden als eine Bahnstrecke mit unterbesetzten Zügen. Wer schon mal mit dem Zug von oder nach Brilon fahren will muss erstmal prüfen ob die Bahn überhaupt fährt. Es werden mehr Radfahrer über einen ausgebauten Radweg fahren als Fahrgäste in den Wagons sitzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner